Pressemitteilungen

·

DRK Hasbergen im Einsatz für den Landkreis Osnabrück

Seit Anfang März diesen Jahres ist ein Krankentransportwagen (KTW) des DRK Kreisverbandes Osnabrück- Land e.V. beim DRK Ortsverein in Hasbergen stationiert. Dieser KTW ist Bestandteil einer Einsatzeinheit, welche bei größeren Einsätzen des Rettungsdienstes im Landkreis Osnabrück gemeinsam mit weiteren Fahrzeugen von den DRK Ortsvereinen aus Georgsmarienhütte- Holzhausen und Oesede ausrückt. Die Führungsgruppe, welche den Einsatz mit einem Einsatzleitwagen koordiniert rückt vom DRK Ortsverein Bissendorf aus.

Alarmiert wird die Einheit, welche für den Massenanfall- Verletzter ausgelegt ist,  bei allen Einsätzen mit mehr als fünf bis sieben Notfallpatienten an einem Einsatzort. Die Zeit bis zum ausrücken der ehrenamtlich besetzten Fahrzeuge beträgt je nach Einsatzzeit und Wochentag bis zu zehn Minuten. Der abgedeckte Einsatzbereich verläuft von Glandorf über Bad Laer, Hilter, Georgsmarienhütte, Hagen sowie Hasbergen.

Auf den ersten Einsatz des Krankentransportwagens mussten die Rotkreuzhelfer aus Hasbergen nicht lange warten. Bereits am 13.03.2023 um 09:50 Uhr  wurde der Ortsverein gemeinsam mit der restlichen Einsatzeinheit sowie der Führungsgruppe nach Bad Laer alarmiert, da es in einem Industriebetrieb zu einem Austritt von Kohlenmonoxid gekommen war. Die Hasberger Helfer transportierten einen der neun betroffenen Notfallpatienten in ein Krankenhaus. Der Einsatz konnte um etwa 14 Uhr beendet werden.