... Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen,...
Weiterlesen
... Katastrophenschutzes
Aus der Kernaufgabe „Rettung aus unwegsamen Gelände“ haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche Spezialeinsatzgebiete entwickelt. Heute deckt die Bergwacht als Teil des komplexen...
Weiterlesen
... Verläufe. Manchmal kommen regelmäßig starke Schübe, manchmal verändert sich die Krankheit über Jahre hinweg gar nicht. Voraussagen kann das niemand. Aber wir können lernen, das anzunehmen, was kommt und mit...
Weiterlesen
... 16 Schulstunden dauert, zu absolvieren. Ein vorangegangener Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als drei Jahre ist dabei Voraussetzung.
Doch mit dem Rettungsschwimmabzeichen geht es bei der Wasserwacht erst...
Weiterlesen
... und das Rote Kreuz als Schutzzeichen zum Gegenstand hat. In den folgenden 150 Jahren wurde das Recht wegen sich kontinuierlich wandelnder Waffentechnologie und veränderter Methoden der...
Weiterlesen
... beruhen auf der humanen Idee des Schweizer Geschäftsmanns Henry Dunant. Dieser reiste im Juni des Jahres 1859 nach Norditalien und wurde dabei Zeuge, wie sich Österreicher, Franzosen und Italiener bei...
Weiterlesen
... diesem Zusammenhang die so genannten "Kindersoldaten" dar. Generell sollen Kinder unter 15 Jahren nicht an Feindseligkeiten teilnehmen, zudem sollen bei Heranziehung der 15- bis 18-jährigen zuerst...
Weiterlesen
... kann mitmachen?
Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im im Alter von 6 bis 27 Jahren sind eingeladen mitzumachen.
Wo finde ich das Jugendrotkreuz? Was ist das Jugendrotkreuz?
Das...
Weiterlesen
... ansprechbar! Aber mit den Kindern habe ich doch Streit. Mit denen rede ich schon seit drei Jahren kein Wort mehr!`“ Abfahrt Der Rettungswagen springt an. Frau Doktor Lubasch, die Notärztin,...
Weiterlesen
... – engagieren.
Das soziale ehrenamtliche Engagement im DRK hat eine lange Tradition. Bereits vor 150 Jahren begannen vor allem Frauen, notleidende Familien und Kinder zu unterstützen und jungen Mädchen eine...
Weiterlesen