Pressemitteilungen

· Pressemitteilung für Newssync

Das Deutsche Rote Kreuz - Ortsverein Hasbergen e. V. hat am Ostersonntag ein erstes Ostergrillen für Kinder und Familien am DRK Heim in Hasbergen veranstaltet. Wir freuen uns, dass viele Familien und Freundeskreise den Weg zu uns gefunden haben, um einen schönen Abend bei gutem Wetter zu verbringen. Gerade viele Kinder haben gemeinsam mit den Eltern den Abend genutzt um an den kleinen Feuertonnen Stockbrot zuzubereiten, welches durch die Jugendfeuerwehr Hasbergen ausgegeben wurde.

Im Anschluss freuten wir uns natürlich auch über die vielen erwachsenen Besucher, welche beim Einbruch der…

· Bühnenbilder für Newssync

Um die Versorgung bei Feuerwehreinsätzen auch nachts gewährleisten zu können, hat das Deutsche Rote Kreuz Hasbergen e.V. eine Zeltbeleuchtung angeschafft.

Die LVM Versicherungsagentur Carsten Lücke hat aus diesem Grunde schon im November des vergangenen Jahres ihre Hilfe angeboten. Nach einem kurzen Gespräch über den Sinn und Zweck der benötigten Ausrüstungsgegenstände sicherte Carsten Lücke umgehend seine Hilfe zu. „Mir gefällt vor allem der gemeinsame Einsatzzweck von Rotem Kreuz und der Feuerwehr, wenn die Feuerwehr bei langen Einsätzen verpflegt werden müsse, berichtet Carsten Lücke.“…

· Bühnenbilder für Newssync

Blutspenden rettet Leben! Jedoch ist es in den vergangenen Monaten leider immer wieder zu Engpässen in der Versorgung von Blutprodukten gekommen, da nicht genug Blutspenderinnen und Blutspender gefunden wurden.

Aus diesem Grunde rufen wir alle Hasbergerinnen und Hasberger zwischen 18 und 60 Jahren (Folgespender bis zum 69. Lebensjahr) auf, sich am 28.03.2023 in der Zeit von 15.00 - 20.00 Uhr an der Blutspendeaktion in der Schule am Roten Berg zu beteiligen! Egal ob Erst- oder Folgespender, eine Blutspende ist überlebenswichtig und gut für die eigene Gesundheit! Im Anschluss an die Blutspende…

· Bühnenbilder für Newssync

Am 24.02.2023 bildete sich, anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffes auf die Ukraine, eine Friedenskette zwischen den Rathäusern der Friedensstädte Osnabrück und Münster. Auf dem Teilstück der Gemeinde Hasbergen versammelten sich bis zu 2800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Aufgrund der niedrigen Temperaturen und des regnerischeren Wetters trafen sich 14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK- Ortsvereines Hasbergen e. V. um möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Friedensdemo mit warmem Früchtetee zu versorgen.

An insgesamt vier festen Stationen sowie einem…

· Bühnenbilder für Newssync

Unser DRK- Ortsverein Hasbergen e. V. lädt alle Hasbergerinnen und Hasberger am Ostersonntag ab 16.30 Uhr herzlich zum ersten Ostergrillen am DRK- Heim ein! Bei netten Gesprächen in einer lockeren Atmosphäre soll es bei Getränken und Bratwurst zu günstigen Preisen möglich sein, einen schönen Abend zu verbringen. Für unsere kleinen Gäste wird die Jugendfeuerwehr Hasbergen Stockbrot ausgeben, welches am Lagerfeuer selber genussfähig zubereitet werden kann.

Unser DRK – Heim befindet sich an der Tecklenburger Straße 10-12, 49205 Hasbergen direkt neben dem Feuerwehrhaus.

... Auch Du kannst Dich…

· Bühnenbilder für Newssync

Gemeinsam mit dem KUV- Hasbergen und Künstlerin Mirjam Rückert, findet in unserem neunen Gebäude des Ortsvereins eine Kunstausstellung statt. Die rot gerahmten Bilder können erworben werden. Der Erlös der verkauften Bilder kommt dem DRK- Hasbergen zugute. 
Für eine Besichtigung und den Verkauf, laden wir sie am 05.02.2023 von 14.00 - 16.00 Uhr in unser Vereinsgebäude ein!
Abweichend zu dem genannten Termin, können sie nach telefonischer Absprache (05405/ 69989) einen Termin vereinbaren

· Bühnenbilder für Newssync

Sanitäter vor Ort:

Die ehrenamtlichen Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes Hasbergen e.V. rückten im vergangenen Jahr 2022 zu 147 Einsätzen mit dem Rettungsdienst aus. Ziel ist es, bei diesen Einsätzen die Zeit bis zum eintreffen des ersten Fahrzeuges des Regelrettungsdienstes zu überbrücken. In dieser Zeit leisten unsere Sanitäter vor Ort von lebensrettenden Sofortmaßnahmen bis hin zu betreuenden Tätigkeiten bei weniger gefährlichen Erkrankungen.

Feuerwehreinsätze:

Auch im Jahr 2022 unterstützten unsere Sanitäterinnen und Sanitäter wieder die Feuerwehr bei Ihren Einsätzen. In Summe wurde…

· Bühnenbilder für Newssync

Die Stadtwerke Lengerich (SWL) unterstützen das Deutsche Rote Kreuz Hasbergen e.V. mit 450 Euro und haben jetzt einen Scheck an das DRK überreicht.
.
Ein Investitionszuschuss, den die Helfer dringend benötigen, um einen sogenannten CO- Warner anzuschaffen. Ein kleines Gerät, das Leben retten kann. So wie zuletzt im vergangenen Mai in Osnabrück-Schinkel. Der dort zuständige Rettungsdienst wurde zu einem Rettungseinsatz gerufen. Ein Kind war bewusstlos. Der CO-Warner hat angeschlagen und sofort wussten die Rettungskräfte, dass Kohlenmonoxid (CO) im Raum ausgetreten war. 
.
Ein Vorfall, der…

· Bühnenbilder für Newssync

Herzlich Willkommen beim DRK in Hasbergen!

Wir freuen uns, Dich auf unserer Internetseite begrüßen zu können! Vermutlich bist Du durch unsere Plakate oder unsere social- Media- Arbeit auf uns aufmerksam geworden – dieses freut uns sehr!

Wir suchen neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für unsere gemeinnützige Arbeit in Hasbergen. Doch auch über die Grenzen unseres Heimatortes hinaus, ist unser DRK Ortsverein Hasbergen mit seinen ca. 30 aktiven Helferinnen und Helfern sehr aktiv!

Du machst Dir aktuell sicherlich noch Gedanken, ob Du die/der richtige für die von uns ausgeführten…

· Pressemitteilung für Newssync

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Hasbergen e.V. übernahm nach einer zweijährigen pandemiebedingten Zwangspause wieder den Ausschank von Kinderpunsch und Glühwein für die Gäste beim Anblasen der Weihnachtspyramide.

Unsere Küchenleiter Silvia und Klaus Appelt, des Fachdienstes Betreuung, erledigten bereits einige Tage vor dem Anblasen der Weihnachtspyramide die Einkäufe. Des Weiteren wurden im Anschluss die benötigten Gegenstände vorbereitet und gepackt. Am Nachmittag des Anblasen der Pyramide wurde der Stand aufgebaut und alles erforderliche vorbereitet. Ab 17:00 Uhr war es dann…

  • 4 von 6