Informationen zum Umgang mit Deinen Daten und Rechten nach Art. 13, 14 und 21 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Hiermit informieren wir Dich über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch den DRK Ortsverein Hasbergen e.V. und die Dir nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist

Deutsches Rotes Kreuz

Ortsverein Hasbergen e.V.

Tecklenburger Straße 10-12

49205 Hasbergen

Telefon 0151 - 529 574 53

E-Mail: efd@drk-hasbergen.de

Genutzte Datenkategorien und Quelle der Daten

Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere Geschlecht, Vorname, Nachname, Namenszusätze, Staatsangehörigkeit, Kontaktdaten (etwa private Anschrift, (Mobil-)Telefonnummer, E-Mail-Adresse), die bei der Nutzung der IT-Systeme anfallenden Protokolldaten sowie weitere Daten aus dem Bewerbermanagement (z. B. Lebenslauf, Daten zur Ausbildung, Fähigkeiten und Kompetenzen).

Deine personenbezogenen Daten sendest Du uns im Rahmen des Bewerbermanagements zu. Daneben können wir Daten von Dritten (z. B. Stellenvermittlung) erhalten haben.

Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Mit der Einreichung Deiner Bewerberdaten willigst Du in die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 1 BDSG ein.

Datenübermittlung

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen (z. B. Fachbereich und Betriebsrat) Deine personenbezogenen Daten, die am Bewerberverfahren beteiligt sind.

Nur auf Deinen ausdrücklichen Wunsch hin geben wir Deine Bewerberdaten innerhalb unseres Unternehmens weiter, solltest Du bei der Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden und eine andere, offene Stelle auf Dein Anforderungsprofil zutrifft oder in absehbarer Zeit zur Verfügung steht.

Betroffenenrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Dir folgende Rechte zu:

Werden Deine personenbezogenen Daten verarbeitet, so hast Du das Recht Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Dir ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so kannst Du die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Dir gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Solltest Du von den oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft unser Unternehmen, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Beschwerderecht

Du hast die Möglichkeit, Dich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an unsere Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Unsere Datenschutzaufsichtsbehörde erreichst Du unter:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Brühlstraße 9

30169 Hannover

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Solltest Du im Bewerberverfahren nicht berücksichtigt werden löschen wir Deine personenbezogenen Daten 3 Monate nach Stellenbesetzung. Die Aufbewahrungszeit richtet sich nach der Klagemöglichkeit nach §15 Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) und den damit verbundenen Einspruchsfristen. Eine längere Aufbewahrung Deiner Daten ist nur mit Deiner ausdrücklichen Zustimmung möglich.

Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Du in die Verarbeitung durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt hast, kannst Du die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. In diesem Fall endet die Teilnahme am Bewerberverfahren und wir löschen Deine Bewerberdaten unverzüglich.

Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Um am Bewerberverfahren teilzunehmen bist Du verpflichtet, Deine Daten anzugeben. Wir benötigen Deine Daten zur Auswahl von Bewerbern für die Stellenbesetzung. Wenn Du die erforderlichen Daten nicht angibst kann Deine Bewerbung nicht berücksichtigt werden.